eBakery Erfahrungen: Neuer Webauftritt von soisi-hefte.de – Schulhefte ohne Plastikumschlag

eBakery Erfahrungen

Immer mehr Verbraucher achten bei ihren Kaufentscheidungen verstärkt auch darauf, wie Produkte hergestellt, verpackt oder transportiert werden. Zahlreiche Studien zeigen, dass das Thema Nachhaltigkeit und „ökologischer Fußabdruck“ beim Einkauf für einen Großteil der Verbraucher eine immer wichtigere Rolle spielen.

Der Onlineshop so-isi Schulfhefte legt den Fokus auf plastikfreie Schulhefte. Diese brauchen keinen zusätzlichen Umschlag. Die Schulkinder werden selbst aktiv und bemalen die markanten Ecken der so-isi-Hefte in der gewünschten Farbe. Zugleich wird auf nachhaltiges Recyclingpapier sowie Standards wie den Blauen Engel gesetzt. Der brandneue Shop wurde mit Unterstützung durch die Agentur eBakery umgesetzt und ist erst kürzlich online gegangen.

So-isi: Nachhaltigkeit nach dem Motto „Weniger ist mehr“

Die Abkürzung „so-isi“ steht schlicht für „so einfach“ und symbolisiert in diesem Kontext das Motto „weniger ist mehr“. Die so-isi Hefte bestehen aus Recyclingpapier, werden in Deutschland in einer Umweltdruckerei hergestellt und sind in verschiedenen Lineaturen sowohl für Grundschüler als auch für Schüler auf weiterführenden Schulen erhältlich.

Der Shop soisi-hefte.de hält sich ebenfalls an das Motto, ist also schlicht und übersichtlich gehalten. So findet der Besucher schnell zu den entsprechenden Produkten. Neben den Heften in unterschiedlichen Lineaturen finden sich auch A2-Schuljahresplaner im Sortiment, abgerundet wird das Angebot durch Informationen und Neuigkeiten zu kommenden Veranstaltungen und bisherigen Veröffentlichungen.

Moderner Shop mit eBakery und Shopware 6

Der Shop wurde durch die Shopware Agentur eBakery umgesetzt, die bereits auf mehr als 12 Jahre Expertise im Bereich E-Commerce und Shopsysteme zurückblicken kann. Der Shop basiert dabei auf Shopware 6, einem Shopsystem, welches zahlreiche Optionen bietet, den Ressourcenverbrauch zu optimieren. So kommen etwa moderne Technologien wie Caching zum Einsatz, wodurch Serverlast und Ladezeiten reduziert werden können.

Da es keinerlei Altlasten aus einem alten System gab, konnte die Umsetzung ohne Migrationsprobleme von Grund auf neu realisiert werden. Mit der Anbindung an das ERP-System Billbee, können zudem zahlreiche Geschäftsprozesse wie etwa Versand, Rechnungsstellung oder auch die Kundenkommunikation automatisiert werden, wodurch der zeitliche Aufwand und die Fehleranfälligkeit reduziert werden können.

Britta Kratz und Elke Leipf, Inhaberinnen von soisi-hefte.de sagen über ihre Erfahrung mit der Firma eBakery:

“ Die Zusammenarbeit mit der eBakery war ein echter Glücksfall. Von Anfang an haben sie verstanden, worum es bei so-isi geht: nicht nur um ein Produkt, sondern um die Einstellung, dass auch kleine Dinge bereits einen Unterschied machen können, wenn man Nachhaltigkeit bei Schulmaterialien ernst nimmt. Mit der kompetenten Unterstützung durch das Team ist es uns gelungen, einen Shop zu gestalten, der unsere Werte widerspiegelt – klar, freundlich und ressourcenschonend.“

Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit im Schulalltag

Man kann davon ausgehen, dass die Nachfrage nach umweltfreundlichen, nachhaltigen Schulmaterialien in den kommenden Jahren noch steigen wird, da Verbraucher zunehmend ein entsprechendes Bewusstsein entwickeln und einen Beitrag zu mehr Umweltschutz und weniger Ressourcenverbrauch beitragen möchten. Die so-isi Schulhefte sind einer von vielen Schritten hin zu mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag. Ob in Zukunft weitere nachhaltige Produkte in das Sortiment aufgenommen werden oder der Schwerpunkt bei den Schulheften bleibt, ist abzuwarten – gut gerüstet ist der Shop auf jeden Fall!