Warum ist ein Doppelstabmattenzaun eine beliebte Wahl und welche Vorteile bietet er?

Doppelstabmattenzaun

Geht es um Zäune, sind diese für viele Menschen mehr, als nur eine Grundstücksbegrenzung. Ein Zaun dient oft der Sicherheit und er kann einem Grundstück Struktur verleihen. Abhängig von der Zaunart und der Gestaltung kann er ebenso ein stilvolles oder dekorierendes Element in einem Garten sein.

Geht es darum, einen Allrounder unter den Zäunen zu wählen, fällt häufig die Entscheidung auf den Doppelstabmattenzaun. Käufer sind überzeugt von seiner außergewöhnlichen Stabilität, Langlebigkeit als auch von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Der Zaunart kann zum Beispiel als schlichte Abgrenzung, als Sichtschutz, als stabiler Schutzzaun, auch für Tiere, oder auch als dekoratives Element genutzt werden. Mit dieser Zaunlösung erhält man Flexibilität sowie Zuverlässigkeit. Dank der Konstruktion und der Widerstandsfähigkeit kann der Doppelstabmattenzaun der Witterung und vielen Belastungen standhalten. Dazu ist er besonders pflegeleicht und erfordert kaum Wartung. Auch nach mehreren Jahren bleibt er optisch ansprechend und verliert nicht seine Funktionalität.

Was macht den Doppelstabmattenzaun besonders?

Beim Doppelstabmattenzaun sorgt die robuste Konstruktion für maximale Stabilität: Dieser Zaun ist wegen der speziellen Bauweise (Verbindung aus vertikalen Stäben und horizontalen, doppelt verschweißten Stäben) so stabil. Dadurch erhält er eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Dem Wetter oder auch mechanischen Belastungen durch Kinder, Tiere oder Gegenstände kann er sehr gut standhalten. Dank der Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung ist der Doppelstabmattenzaun nicht anfällig für Rost und Korrosion. Dadurch ergibt sich die Langlebigkeit des Zauns.

Mit einem Doppelstabmattenzaun ist eine individuelle Gestaltung möglich

Dazu, dass der Doppelstabmattenzaun hohe Stabilität bietet, erhält man noch zusätzlich gestalterische Freiheit. Man kann ihn in seiner Grundform schlicht und modern halten und man kann den Zaun auch auf Wunsch unterschiedlich ergänzen.

Ist mehr Privatsphäre gewünscht, kann man den Zaun zum Beispiel mit Sichtschutzstreifen ergänzen, die in die Matten eingeflochten werden und die man in unterschiedlichen Farben erhalten kann. Auch eine Bepflanzung für ein natürlicheres Aussehen, beispielsweise mit Kletterpflanzen, ist sehr gut möglich.

Ebenfalls lässt sich der Doppelstabmattenzaun farblich an den persönlichen Geschmack und an das Grundstück anpassen. So sind unter anderem Anthrazit oder Moosgrün beliebte Farben, welche sich harmonisch in die Umgebung einfügen können sowie auch modern wirken.Wer auf die Suche nach einer Zaunanlage geht, kann gut einen passenden Doppelstabmattenzaun online finden und ihn dort auch so zusammenstellen, wie er zu den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen passt.

Der Doppelstabmattenzaun ist für vieles geeignet

Egal, ob es sich um einen klassischen Gartenzaun, ein Tiergehege, die Sicherung eines Firmengeländes oder um die stilvolle Gestaltung des Außenbereichs handelt, mit den Doppelstabmatten erhält man eine Zaunanlage, die für beinahe jede Anforderung geeignet ist.

In privaten Gärten kann man hervorragend diesen Zaun einsetzten, da er sich sehr gut den Gegebenheiten anpassen lässt, auch was die Höhe des Zauns angeht. Der Doppelstabmattenzaun kann unbefugtes Betreten verhindern sowie eine klare Struktur bieten, ohne das Grundstück zu stark zu dominieren. Einen Eingang kann man dazu mit einplanen in Form eines passenden Tors oder einer passenden Tür. Belässt man den Zaun in seiner Grundart, bleibt der Blick gleichzeitig offen und in die Umgebung erhalten. So wird er eine ideale Lösung für alle, die Offenheit und trotzdem eine klare Begrenzung und Sicherheit wünschen. Auch ist der Doppelstabmattenzaun von seinem Erscheinungsbild her universell und kombiniert sich zum Beispiel mit jeder Art von Dach, Mauer oder Bepflanzung im Garten.

Aber auch in öffentlichen und gewerblichen Bereichen wird der Doppelstabmattenzaun viel eingesetzt. Firmen nutzen ihn, um ihr Gelände oder Lagerflächen zu sichern. Und man kann ihn häufig in öffentlichen Parks, Zoos, auf Spielplätze, Sportanlagen und auch in Schulen und Kindergärten sehen. Die Robustheit und Pflegeleichtigkeit machen ihn für stark frequentierte Bereiche zu einer optimalen Lösung.

Die Eigenschaften eines Doppelstabmattenzauns übersichtlich aufgezählt:

  • Die doppelte Drahtkonstruktion macht den Zaun äußerst stabil und hält auch größeren Belastungen stand. Dank der Verzinkung und Pulverbeschichtung sind die Stabmatten sehr gut vor Korrosion geschützt, was die Lebensdauer des Zaun erheblich verlängert.
  • Den Doppelstabmattenzaun kann man in verschiedenen Ausführungen erhalten. Man kann zwischen unterschiedlichen Höhen und Farben wählen, sodass der Zaun bestens zu einem Grundstück passt.
  • Die Montage ist einfach, sodass auch Laien mit handwerklichem Geschick die Installation eines Doppelstabmattenzauns durchführen können. Grundsätzlich werden die Matten einfach an den Pfosten befestigt, diese wurden davor im Boden verankert.
  • Aufgrund der stabilen Bauweise kann der Zaun Schutz vor Eindringlingen bieten. Die Struktur des Zauns macht ein Überklettern oder Durchdringen beinahe unmöglich.

Die Vorteile des Doppelstabmattenzauns kurz aufgezählt:

  • Vergleicht man den Doppelstabmattenzaun mit anderen Zaunarten, ist dieser häufig günstiger. Das betrifft die Anschaffung und ebenso die Wartung. Seine Langlebigkeit als auch die geringe Wartung machen den Zaun kosteneffizient.
  • Auch wenn der Doppelstabmattenzaun sehr robust ist, wirkt er trotzdem nicht wuchtig oder massiv. Es ist eher so, dass sich die klaren Linien sowie das schlichte Design harmonisch in fast jede Umgebung einfügen.
  • Ist der Zaun einmal installiert, wird er kaum Pflege benötigen. In der Regel reicht ein gelegentliches Überprüfen und Abspritzen mit dem Wasserschlauch aus, um den Zaun in einem guten Zustand zu halten.
  • Meist sind die Materialien recyclebar. Und weil der Zaun eine lange Lebensdauer hat, werden weniger Ressourcen für Ersatz oder Reparaturen verbraucht.

Zusammengefasst kann man sagen, dass Doppelstabmattenzäune eine sehr gute Wahl sind, wenn man Wert auf Stabilität, Sicherheit und Optik legt. Die Vielseitigkeit und die Vorteile bieten eine attraktive Lösung für viele Grundstücke.